Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
RVV
4E
GB/T 5023-2008/IEC60227: 2007
Dieser internationale Standard regelt die PVC-INSulierten Multi-Kern-Kabel mit einer Nennspannung von 450/750 V oder niedriger, einschließlich weit verbreiteter Modelle wie BV, RV, BVV und RVV-Stromkabel. Diese Kabel sind für Wohn- und Gewerbe -Elektrosysteme ausgelegt, um eine zuverlässige Stromübertragung zu gewährleisten. Die elektrischen Kupferkernvarianten wie flexible RVV -Kabel bieten eine außergewöhnliche Leitfähigkeit und Flexibilität, wodurch sie ideal für dynamische Installationen in Geräten, Maschinen und Kontrollpaneelen sind.
JB/T 8734-2012
Diese Spezifikation gilt für PVC-insulierte flexible Kabel und Multi-Kern-Drähte für 450/750 V und darunter. Zu den wichtigsten Modellen gehören BV, BVR, RVV, RVS und RVVP, die sowohl für feste Verkabelung als auch für flexible Anwendungen optimiert sind. Die Kupferkernkonstruktion sorgt für einen minimalen Energieverlust, während das Multi-Core -Design (z. B. RVV-Stromkabel) komplexe Schaltkreise unterstützt, die mehrere Leiter benötigen. Flammretardante und feuerresistente Varianten ( z .
Beispielproduktmodelle:
RVV (Nennspannung 300/500 V): Multi-Core-Kupferkernflexible Kabel mit PVC-Scheide, ideal für tragbare Geräte und industrielle Geräte.
BVR: Weiche Kupfer-Kern-PVC-INSULDISCHE Kabel für Anschlussboxen und enge Räume.
WDZ-Ber: Halogenfreie, flammarme flexible Kabel für öffentliche Infrastruktur.
GB/T 5023-2008/IEC60227: 2007
Dieser internationale Standard regelt die PVC-INSulierten Multi-Kern-Kabel mit einer Nennspannung von 450/750 V oder niedriger, einschließlich weit verbreiteter Modelle wie BV, RV, BVV und RVV-Stromkabel. Diese Kabel sind für Wohn- und Gewerbe -Elektrosysteme ausgelegt, um eine zuverlässige Stromübertragung zu gewährleisten. Die elektrischen Kupferkernvarianten wie flexible RVV -Kabel bieten eine außergewöhnliche Leitfähigkeit und Flexibilität, wodurch sie ideal für dynamische Installationen in Geräten, Maschinen und Kontrollpaneelen sind.
JB/T 8734-2012
Diese Spezifikation gilt für PVC-insulierte flexible Kabel und Multi-Kern-Drähte für 450/750 V und darunter. Zu den wichtigsten Modellen gehören BV, BVR, RVV, RVS und RVVP, die sowohl für feste Verkabelung als auch für flexible Anwendungen optimiert sind. Die Kupferkernkonstruktion sorgt für einen minimalen Energieverlust, während das Multi-Core -Design (z. B. RVV-Stromkabel) komplexe Schaltkreise unterstützt, die mehrere Leiter benötigen. Flammretardante und feuerresistente Varianten ( z .
Beispielproduktmodelle:
RVV (Nennspannung 300/500 V): Multi-Core-Kupferkernflexible Kabel mit PVC-Scheide, ideal für tragbare Geräte und industrielle Geräte.
BVR: Weiche Kupfer-Kern-PVC-INSULDISCHE Kabel für Anschlussboxen und enge Räume.
WDZ-Ber: Halogenfreie, flammarme flexible Kabel für öffentliche Infrastruktur.
Leistungsanforderungen
Spannungsbewertungen :
450/750V : Standard für Hochleistungsgeräte und feste Installationen.
300/300 V : Wird für Geräte mit geringer Leistung wie Lampen und kleine Elektronik verwendet.
Das RVV -Stromkabel verwendet normalerweise 300/500 V für ausgewogene Flexibilität und Haltbarkeit.
Temperaturtoleranz :
70 ° C : Standardbetriebstemperatur für PVC-isolierte Kupferkabel.
90 ° C : Hochtemperaturvarianten für Umgebungen in der Nähe von Wärmequellen.
Installationsrichtlinien :
Minimale Legetemperatur: 0 ° C (um das Risse von Isolierungen zu verhindern).
Leitungen oder Trunking, die für den mechanischen Schutz empfohlen werden, insbesondere für flexible Multi-Kern-Kabel.
Biegeradius :
4 × Kabeldurchmesser (D) : Für kompakte RVV -Leistungskabel (d ≤ 25 mm).
6 × Kabeldurchmesser (D) : Für dickere Multi-Kern-Kabel (d ≥ 25 mm), um Leiterschäden zu vermeiden.
Anwendungsszenarien :
Haushaltsverdrahtung: Kupferkern -BV/BVR -Kabel für Beleuchtung und Steckdosen.
Industriemaschinen: RVV flexible Kabel für Roboterarme und bewegliche Teile.
Öffentliche Räume: WDZ-Be Halogen-freie Kabel in U-Bahnen und Krankenhäusern.
Leistungsanforderungen
Spannungsbewertungen :
450/750V : Standard für Hochleistungsgeräte und feste Installationen.
300/300 V : Wird für Geräte mit geringer Leistung wie Lampen und kleine Elektronik verwendet.
Das RVV -Stromkabel verwendet normalerweise 300/500 V für ausgewogene Flexibilität und Haltbarkeit.
Temperaturtoleranz :
70 ° C : Standardbetriebstemperatur für PVC-isolierte Kupferkabel.
90 ° C : Hochtemperaturvarianten für Umgebungen in der Nähe von Wärmequellen.
Installationsrichtlinien :
Minimale Legetemperatur: 0 ° C (um das Risse von Isolierungen zu verhindern).
Leitungen oder Trunking, die für den mechanischen Schutz empfohlen werden, insbesondere für flexible Multi-Kern-Kabel.
Biegeradius :
4 × Kabeldurchmesser (D) : Für kompakte RVV -Leistungskabel (d ≤ 25 mm).
6 × Kabeldurchmesser (D) : Für dickere Multi-Kern-Kabel (d ≥ 25 mm), um Leiterschäden zu vermeiden.
Anwendungsszenarien :
Haushaltsverdrahtung: Kupferkern -BV/BVR -Kabel für Beleuchtung und Steckdosen.
Industriemaschinen: RVV flexible Kabel für Roboterarme und bewegliche Teile.
Öffentliche Räume: WDZ-Be Halogen-freie Kabel in U-Bahnen und Krankenhäusern.
Leiterspezifikationen:
Kupferkernanforderungen:
Temperte Kupferdrähte (nackt oder verzehrt) sorgen für eine hohe Leitfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit.
Strängige Leiter in flexiblen Kabeln (z. B. RVV) verbessern die Biegbarkeit.
Aluminiumleiter:
Kostengünstige Alternative für feste Installationen, aber auf nicht flexible Verwendungen beschränkt.
Isolierung & Scheibe:
PVC: Standardmaterial für Isolierung und Außenscheide, Ausgleich Flexibilität und Flammenwiderstand.
Polyolefin: Wird in WDZ-Be -Kabeln für halogenfreie Eigenschaften mit niedrigem Rauch verwendet.
Multi-Core-Kabelkonstruktion:
Verdrehte Paare (RVs): Reduzieren Sie die elektromagnetische Interferenz in Signallinien.
Abschirmungsvarianten (RVVP): Folie oder geflochtene Abschirmung für rauschempfindliche Anwendungen.
Qualitätssicherung:
Die Einhaltung von GB/T 5023 und JB/T 8734 gewährleistet die mechanische Festigkeit und die elektrische Sicherheit.
RVV -Leistungskabel werden strengen Flexibilitätstests durchgeführt, um wiederholtes Biegen standzuhalten.
Leiterspezifikationen:
Kupferkernanforderungen:
Temperte Kupferdrähte (nackt oder verzehrt) sorgen für eine hohe Leitfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit.
Strängige Leiter in flexiblen Kabeln (z. B. RVV) verbessern die Biegbarkeit.
Aluminiumleiter:
Kostengünstige Alternative für feste Installationen, aber auf nicht flexible Verwendungen beschränkt.
Isolierung & Scheibe:
PVC: Standardmaterial für Isolierung und Außenscheide, Ausgleich Flexibilität und Flammenwiderstand.
Polyolefin: Wird in WDZ-Be -Kabeln für halogenfreie Eigenschaften mit niedrigem Rauch verwendet.
Multi-Core-Kabelkonstruktion:
Verdrehte Paare (RVs): Reduzieren Sie die elektromagnetische Interferenz in Signallinien.
Abschirmungsvarianten (RVVP): Folie oder geflochtene Abschirmung für rauschempfindliche Anwendungen.
Qualitätssicherung:
Die Einhaltung von GB/T 5023 und JB/T 8734 gewährleistet die mechanische Festigkeit und die elektrische Sicherheit.
RVV -Leistungskabel werden strengen Flexibilitätstests durchgeführt, um wiederholtes Biegen standzuhalten.