Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Hochspannungsverbundpolymer-Isolator ist ein fortschrittlicher Isolatortyp, der in elektrischen Stromsystemen verwendet wird, um Hochspannungsleiter zu unterstützen und zu isolieren. Diese Isolatoren sind so konzipiert, dass sie hohen elektrischen Spannungen, mechanischen Belastungen und Umgebungsbedingungen standhalten. Sie ersetzen aufgrund ihrer überlegenen Leistung und Haltbarkeit zunehmend traditionelle Keramik- oder Glasisolatoren.
Diese zusammengesetzten Polymerisolatoren müssen den internationalen Standards wie IEC 61109, IEC 61952 und IEEE 1523 einhalten.
Sie werden strengen Tests auf elektrische, mechanische und umweltbedingte Leistung unterzogen.
Der Aufbau eines Hochspannungs -Verbundpolymer -Isolators ist ein kritischer Aspekt seines Designs und sorgt dafür, dass er den erforderlichen elektrischen, mechanischen und Umgebungsleistungsstandards entspricht. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erklärung der Konstruktion dieser Isolatoren, die in ihre Schlüsselkomponenten unterteilt sind:
1. Kern (laden tragende Komponente): aus fiberglasverstärktem Epoxidharz. Bietet dem Isolator eine hohe mechanische Festigkeit, um Zugsträger-, Druck- und Biegerlasten zu widerstehen.
2. Weathersheds (äußeres Gehäuse): aus Silikonkautschuk oder Ethylenpropylen -Dien -Monomer (EPDM). Schützt den Kern vor Umweltfaktoren und liefert elektrische Isolierung.
3. Endarmaturen (Metallaufsätze): aus verzinktem Stahl, Aluminium oder duktilem Eisen. Verbindet den Isolator mit der Übertragungsleitung oder Stützstruktur.
Typ | Nennspannung (KV) | Angegebene mechanische Belastung (KN) | Abschnittslänge (mm) | Min Bogenabstand (mm) | Leckage (MM) | Blitzimpuls stand bil (KV) | Leistungsfrequenz stand (nass) (KV) |
FPQ-12/4 | 12 | 4 | 215 | 125 | 280 | 75 | 42 |
FPQ-15/5 | 15 | 5 | 250 | 180 | 370 | 105 | 42 |
FPQ-24/8 | 24 | 8 | 305 | 255 | 715 | 150 | 75 |
FPQ-36/8 | 36 | 12 | 440 | 360 | 1100 | 185 | 95 |
FPQ-36/8 | 36 | 12 | 440 | 360 | 1300 | 185 | 95 |
Übertragungsleitungen: Wird in Overhead-Stromleitungen für die Hochspannungsübertragung (typischerweise 11 kV und höher) verwendet.
Umspannwerke: In Umspannwerken für die Busbar -Unterstützung und die Geräteisolierung eingesetzt.
Eisenbahnelektrifizierung: Wird in Overhead -Katzenärsystemen für Eisenbahnen verwendet.
HVDC-Systeme: Geeignet für HVDC-Anwendungen (Hochspannungs-Gleichstromanlagen).
Verwenden Sie Holzkästen und Plastikverpackungen, um die Produkte vor physischen Schäden, Feuchtigkeit und Umweltschadstoffen zu schützen.
Weltweit über Meer, Luft oder Landfracht geliefert. Basierend auf den Kundenanforderungen sind benutzerdefinierte Versandlösungen erhältlich.
Hochspannungsverbundpolymer-Isolator ist ein fortschrittlicher Isolatortyp, der in elektrischen Stromsystemen verwendet wird, um Hochspannungsleiter zu unterstützen und zu isolieren. Diese Isolatoren sind so konzipiert, dass sie hohen elektrischen Spannungen, mechanischen Belastungen und Umgebungsbedingungen standhalten. Sie ersetzen aufgrund ihrer überlegenen Leistung und Haltbarkeit zunehmend traditionelle Keramik- oder Glasisolatoren.
Diese zusammengesetzten Polymerisolatoren müssen den internationalen Standards wie IEC 61109, IEC 61952 und IEEE 1523 einhalten.
Sie werden strengen Tests auf elektrische, mechanische und umweltbedingte Leistung unterzogen.
Der Aufbau eines Hochspannungs -Verbundpolymer -Isolators ist ein kritischer Aspekt seines Designs und sorgt dafür, dass er den erforderlichen elektrischen, mechanischen und Umgebungsleistungsstandards entspricht. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erklärung der Konstruktion dieser Isolatoren, die in ihre Schlüsselkomponenten unterteilt sind:
1. Kern (laden tragende Komponente): aus fiberglasverstärktem Epoxidharz. Bietet dem Isolator eine hohe mechanische Festigkeit, um Zugsträger-, Druck- und Biegerlasten zu widerstehen.
2. Weathersheds (äußeres Gehäuse): aus Silikonkautschuk oder Ethylenpropylen -Dien -Monomer (EPDM). Schützt den Kern vor Umweltfaktoren und liefert elektrische Isolierung.
3. Endarmaturen (Metallaufsätze): aus verzinktem Stahl, Aluminium oder duktilem Eisen. Verbindet den Isolator mit der Übertragungsleitung oder Stützstruktur.
Typ | Nennspannung (KV) | Angegebene mechanische Belastung (KN) | Abschnittslänge (mm) | Min Bogenabstand (mm) | Leckage (MM) | Blitzimpuls stand bil (KV) | Leistungsfrequenz stand (nass) (KV) |
FPQ-12/4 | 12 | 4 | 215 | 125 | 280 | 75 | 42 |
FPQ-15/5 | 15 | 5 | 250 | 180 | 370 | 105 | 42 |
FPQ-24/8 | 24 | 8 | 305 | 255 | 715 | 150 | 75 |
FPQ-36/8 | 36 | 12 | 440 | 360 | 1100 | 185 | 95 |
FPQ-36/8 | 36 | 12 | 440 | 360 | 1300 | 185 | 95 |
Übertragungsleitungen: Wird in Overhead-Stromleitungen für die Hochspannungsübertragung (typischerweise 11 kV und höher) verwendet.
Umspannwerke: In Umspannwerken für die Busbar -Unterstützung und die Geräteisolierung eingesetzt.
Eisenbahnelektrifizierung: Wird in Overhead -Katzenärsystemen für Eisenbahnen verwendet.
HVDC-Systeme: Geeignet für HVDC-Anwendungen (Hochspannungs-Gleichstromanlagen).
Verwenden Sie Holzkästen und Plastikverpackungen, um die Produkte vor physischen Schäden, Feuchtigkeit und Umweltschadstoffen zu schützen.
Weltweit über Meer, Luft oder Landfracht geliefert. Basierend auf den Kundenanforderungen sind benutzerdefinierte Versandlösungen erhältlich.